Die 5 besten Tipps für die richtige Erwartungshaltung beim Online-Dating

Erwartungshaltung beim Online-Dating

Die 5 besten Tipps für die richtige Erwartungshaltung beim Online-Dating

Kernpunkte dieser Seite:

  • Bewahre Gelassenheit beim Dating.
  • Beim Kennenlernen über das Internet spielt die Optik eine nachrangige Rolle.
  • Sei dir bewusst, dass Profilbilder oft bearbeitet sind.
  • Das erste Date ist manchmal von äußeren Umständen beeinflusst.
  • Gib einer Bekanntschaft mehrere Chancen, um potenzielle Missverständnisse auszuräumen.

Wir haben die 5 besten Tipps für die richtige Erwartungshaltung beim Online-Dating, damit Du nicht enttäuscht wirst. Wer zu hohe Erwartungen hat, kann auch leicht enttäuscht werden. Die erste Verabredung muss jedoch nicht gleich perfekt sein. Bewahre Gelassenheit! Hier haben wir die 5 besten Tipps, die Dich vor einer Enttäuschung bewahren können.

Das Kennenlernen

Das Kennenlernen über das Internet ist anders als die reale Variante. Hierbei sticht nicht als erstes die Optik ins Auge, sondern man lernt sich zunächst über einen anderen Weg kennen. So macht man sich zuerst über steckbriefartige Dinge ein Bild und erfährt nach und nach mehr von seinem Chat-Partner. Die Optik kommt erst an zweiter Stelle.

Die Optik

Geh mal davon aus, dass Deine Bekanntschaft ein für sich vorteilhaftes Profilbild gewählt hat. Jeder möchte sich schließlich von seiner besten Seite zeigen und greift deswegen nicht selten eher zu professionellen Bildern als zu Momentaufnahmen. Plane dies beim ersten Treffen mit ein! Das erste Date muss nicht immer das Beste sein!

Das erste Date

Wenn das „Premieren-Treffen“ nicht ganz Deinen Vorstellungen entspricht, kann dies auch einfach an unglücklichen Umständen liegen. Vielleicht hattest Du oder Deine Bekanntschaft einen schlechten Tag, Stress im Job oder ihr wart schlicht und einfach nervös. Die falsche Wahl des Treffpunkts kann ebenfalls zu einer unangenehmen Situation führen. Über 100 romantische Date-Ideen für Deine Location haben wir auch für Dich.

Mach das Beste draus

Gib Deiner Bekanntschaft eine zweite Chance! Nicht immer muss es gleich auf Anhieb klappen. Vielleicht ist es ja doch eher die „Liebe auf den zweiten Blick“. Solltest Du beim zweiten oder dritten Treffen weiterhin nicht das Gefühl haben, dass es passt, dann kein Grund zur Panik! Singlebörsen können helfen, den richtigen Partner zu finden. Oft erkennt man Übereinstimmungen in Interessen, aber das „gewisse Etwas“ mag manchmal nicht so recht aufblitzen. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich trotzdem eine schöne Freundschaft. So habt ihr zwar nicht euren Traumpartner gefunden, aber dafür eventuell den perfekten Squash-Gegner.

Fazit: Es gibt die richtige Erwartungshaltung beim Online-Dating

Dein Traumpartner offenbart sich Dir, wenn Du bereit dafür bist

Gib nicht auf! Vielleicht ist erst der dritte oder vierte Kontakt der richtige für Dich. Bis dahin sehe es positiv: Du kannst Erfahrungen im Flirten und Dating sammeln und bist somit bestens vorbereitet für Deinen Traum-Partner. Und eines ist sicher: irgendwann sitzt Du ihm gegenüber!

Wertvolle Tipps für den ersten Eindruck

Ein guter erster Eindruck kann entscheidend für eine erfolgreiche Begegnung sein. Überlege dir, wie Du dich präsentieren möchtest. Achte nicht nur auf dein Äußeres, sondern auch auf deine Körpersprache. Offene Gesten und ein freundliches Lächeln können Wunder wirken. Besonders wichtig ist es, Interesse zu zeigen und aktiv zuzuhören, wenn dein Gesprächspartner erzählt. Das schafft eine angenehme Atmosphäre und zeigt, dass Du wirklich an der Person interessiert bist. Auch kleine persönliche Anekdoten können dazu beitragen, eine Verbindung herzustellen. Wichtig ist, authentisch zu bleiben und sich nicht zu verstellen. Denn jeder hat Stärken und Schwächen, und das macht uns menschlich.

Gerade heute ist es entscheidend, auf aktuelle Themen einzugehen, die vielleicht auch im Online-Dating eine Rolle spielen. Viele Menschen haben durch die Pandemie neue Perspektiven entwickelt, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht. Das kann durchaus ein interessantes Gesprächsthema sein, denn es zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Du kannst also gezielt nachfragen, wie dein Gegenüber diese Erfahrungen sieht. Das hat auch den Vorteil, dass sich oft tiefere Gespräche entwickeln. So schafft man nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch das Gefühl von Vertrautheit. Das ist wichtig, um die Herausforderung zu meistern, die vielleicht in der Begleitung des Dates besteht – die Verbindung zwischen euch beiden zu stärken.