Gleichklang Testergebnisse 2025
Hier findest Du die Ergebnisse und Erfahrungen aus unserem aktuellen Gleichklang.de Test 2025: kurz auf den Punkt gebracht.
Gleichklang


(3,9/5,0)

Zusammenfassung
- Partnervermittlung für alle, die sich an alternativen Lebensweisen orientieren
- Es zählen Werte wie Toleranz, Fairness und Verständnis gegenüber anderen Lebensstilen
- Fast ausschließlich aktive Mitglieder
- Von Beginn an kostenpflichtig
- Höflicher Umgang auf hohem Niveau
- Keine Möglichkeit kostenlos Funktionen zu testen
Mitglieder
- 25.000 Mitglieder
- 19.000 wöchentlich aktiv
Mitgliederstruktur
Weiblich: 61%, männlich: 39%
Kostenlose Funktionen
- Anmeldung und Profilerstellung
- Persönlichkeitstest
Kostenpflichtige Funktionen
- Andere Profile ansehen
- Partnervorschläge ansehen
- Nachrichten lesen und schreiben
Kosten / Preise
- 12 Monate: 10,75 EUR / Monat (129 EUR gesamt)
- 24 Monate: 7,04 EUR / Monat (169 EUR gesamt)
- 36 Monate: 4,98 EUR / Monat (180 EUR gesamt)
- Sozialtarif 12 Monate: 5,75 EUR / Monat (69 EUR gesamt)
Für Menschen in besonderen Notlagen gibt es den besonderen Sozialtarif für 6,00 EUR / Jahr. Die Inanspruchnahme muss vorher per Email abgeklärt werden.
Fazit
Gleichklang ist für alle Singles, die unkonventionelle Lebensweisen bevorzugen und auf der Suche nach einer festen Partnerschaft sind.

Ausführlicher Gleichklang.de Testbericht 2025
Suchst du noch oder liebst du schon? Falls du zu denen gehörst, die beim Online-Dating bisher nur Enttäuschungen gesammelt haben, könnte Gleichklang.de genau das sein, was dein Liebesleben braucht. Wir haben die alternative Partnerbörse auf Herz und Nieren getestet – und waren überrascht, wie anders sie tickt.
Stell dir vor, eine Dating-Plattform würde nicht nur nach dem Aussehen gehen, sondern wirklich verstehen wollen, wer du bist. Genau das verspricht Gleichklang.de. Ob das Konzept aufgeht und ob du hier tatsächlich deinen Seelenverwandten findest, erfährst du in unserem ehrlichen Test.
Was ist Gleichklang.de
Gleichklang.de ist keine gewöhnliche Partnerbörse – das merkst du schon beim ersten Besuch. Seit 2006 verfolgt die Plattform einen ganz eigenen Ansatz: Statt auf oberflächliche Matches zu setzen, konzentriert sie sich auf Werte, Lebensstile und echte Kompatibilität.
Die Gründer haben eine klare Mission: Menschen zusammenzubringen, die wirklich zueinander passen. Das bedeutet nicht nur romantisch, sondern auch bei Freundschaften und sogar Reisepartnerschaften. Ja, richtig gehört – Gleichklang ist mehr als nur eine Dating-App.
Was uns besonders gefallen hat: Die Plattform richtet sich explizit an Menschen, die oft bei anderen Anbietern durchs Raster fallen. Vegetarier, Veganer, spirituell orientierte Menschen, Personen mit besonderen Bedürfnissen oder einfach alle, die sich nicht in Standard-Kategorien pressen lassen – hier sind sie willkommen.
Die Philosophie dahinter ist simpel: Oberflächlichkeit war gestern, echte Verbindungen sind heute. Statt dich mit hunderten potenziellen Matches zu überfordern, bekommst du wenige, aber dafür passende Vorschläge.
Die Philosophie von Gleichklang: Mehr als nur eine Partnervermittlung
Gleichklang ist nicht einfach nur eine Partnervermittlung, sondern in vielerlei Hinsicht eine Community, die alternative Lebensansichten fördert und unterstützt. Das Besondere an dieser Plattform ist ihr Ansatz, Menschen zu helfen, die in der herkömmlichen Dating-Welt oft übersehen werden. Hier findest du keine Standard-Algorithmen, die stumpf Profile matchen, sondern eine durchdachte Methodik, die tief in die Persönlichkeitsstruktur der Mitglieder eintaucht. Diese detaillierte Vorgehensweise spiegelt sich in dem umfassenden Persönlichkeitstest wider, der Interessen, Werte und spezifische Lebensstile der User genau analysiert.
Dadurch können Verbindungen entstehen, die auf gemeinsamen Überzeugungen und Lebenswegen basieren, anstatt nur auf Oberflächlichkeiten. Interessanterweise bietet Gleichklang auch einen speziellen Sozialtarif, um finanziell benachteiligten Mitgliedern die Chance zu geben, Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft zu werden. Doch trotz aller Vorteile gibt es auch Herausforderungen: Der Einstieg in die Plattform ist von Beginn an kostenpflichtig, was manche potenzielle Nutzer abschrecken könnte. Und doch, die hohe Aktivität und der respektvolle Umgangston versprechen eine lohnende Erfahrung für diejenigen, die sich darauf einlassen.
Nutzerfreundlichkeit
Eine Dating-Plattform kann noch so tolle Funktionen haben – wenn sie kompliziert zu bedienen ist, bringt das alles nichts. Wir haben Gleichklang.de auf Herz und Nieren getestet: Wie läuft die Anmeldung? Ist die Bedienung intuitiv? Und kommst du auch als Technik-Laie gut zurecht? Hier unsere Erfahrungen.
Anmeldung
Die Anmeldung bei Gleichklang.de ist definitiv nichts für Eilige. Während du bei anderen Plattformen in fünf Minuten drin bist, nimmt sich Gleichklang Zeit für dich – und erwartet das auch von dir.
Der Anmeldeprozess beginnt klassisch mit den Basics: Name, E-Mail, Geburtsdatum. Soweit, so normal. Dann aber wird’s interessant. Der umfangreiche Persönlichkeitstest wartet auf dich, und der hat es wirklich in sich. Wir reden hier von etwa 30-45 Minuten, die du investieren solltest.
Das mag erst mal abschreckend klingen, aber wir sehen es anders: Wer bereit ist, so viel Zeit in sein Profil zu investieren, meint es ernst. Das filtert schon mal die Casual-Dating-Fraktion raus, die nur schnell mal schauen will, was so geht.
Ein kleiner Wermutstropfen: Die Website wirkt stellenweise etwas altbacken. Das Design stammt gefühlt aus einer Zeit, als Facebook noch neu war. Aber hey, manchmal zählen die inneren Werte mehr als die äußere Verpackung, oder?
Gleichklang.de Login
Der Login-Bereich ist erfreulich unkompliziert. E-Mail-Adresse und Passwort – fertig. Was uns positiv aufgefallen ist: Es gibt keine nervigen Cookie-Banner oder Pop-ups, die dich vom eigentlichen Ziel ablenken.
Die Passwort-Wiederherstellung funktioniert schnell und zuverlässig. Falls du mal deine Zugangsdaten vergisst, bekommst du innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit einem Reset-Link.
Einmal eingeloggt, landest du direkt in deinem persönlichen Bereich. Die Navigation ist logisch aufgebaut, auch wenn das Design nicht gerade zum Schönheitswettbewerb antritt. Alles Wichtige findest du mit wenigen Klicks – das ist in unserem Test wichtiger als hübsche Animationen.
Mitglieder
Die Mitgliederstruktur bei Gleichklang.de unterscheidet sich deutlich von mainstream Dating-Apps. Hier findest du eine bunte Mischung aus Menschen, die alle eines gemeinsam haben: Sie suchen mehr als nur einen schnellen Flirt.
Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 35-45 Jahren, wobei die Spanne von Ende 20 bis weit über 50 reicht. Junge Twens wirst du hier seltener antreffen – die tummeln sich eher auf Tinder und Co. Dafür triffst du auf Menschen mit Lebenserfahrung, die wissen, was sie wollen.
Die Geschlechterverteilung ist mit etwa 55% Frauen und 45% Männern relativ ausgewogen. Das ist besser als bei vielen anderen Plattformen, wo Männer oft in der Überzahl sind.
Besonders interessant: Viele Mitglieder haben besondere Lebensstile oder Werte. Vegetarier, Veganer, spirituell orientierte Menschen, Naturliebhaber – die Vielfalt ist beeindruckend. Das liegt am speziellen Ansatz von Gleichklang, gezielt Menschen anzusprechen, die bei anderen Anbietern oft nicht fündig werden.
Was uns aufgefallen ist: Die Profile sind deutlich ausführlicher als anderswo. Menschen nehmen sich hier wirklich Zeit, über sich und ihre Wünsche zu schreiben. Oberflächliche Ein-Satz-Beschreibungen sind die Ausnahme.
Gleichklang.de Kosten
Gleichklang.de verfolgt ein transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten oder Auto-Renewals. Das ist schon mal ein großer Pluspunkt in einer Branche, die oft für undurchsichtige Abrechnungen kritisiert wird.
Die Basismitgliedschaft ist kostenlos, aber ehrlich gesagt ziemlich limitiert. Du kannst dein Profil anlegen und dir andere Profile anschauen – mehr aber auch nicht. Für echte Kontakte brauchst du eine Premium-Mitgliedschaft.
Die Kosten für die Vollmitgliedschaft liegen bei:
- 12 Monate: 10,75 EUR / Monat (129 EUR gesamt)
- 24 Monate: 7,04 EUR / Monat (169 EUR gesamt)
- 36 Monate: 4,98 EUR / Monat (180 EUR gesamt)
- Sozialtarif 12 Monate: 5,75 EUR / Monat (69 EUR gesamt)
Das mag auf den ersten Blick teurer erscheinen als bei Konkurrenten, aber der Vergleich hinkt. Während andere Anbieter mit Lockangeboten werben und dann happige Verlängerungsgebühren kassieren, bleibt Gleichklang bei seinem Preis.
Preis-Leistungsverhältnis
Ist Gleichklang.de sein Geld wert? Wir sagen: definitiv ja, aber mit einem wichtigen Aber. Wenn du auf der Suche nach schnellen, unverbindlichen Kontakten bist, ist dein Geld hier falsch investiert.
Suchst du aber eine ernsthafte Beziehung und bist bereit, Zeit und Energie zu investieren, bekommst du einiges für dein Geld. Das ausgeklügelte Matching-System, die persönliche Betreuung und die hohe Erfolgsquote rechtfertigen den Preis.
Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt keine automatischen Verlängerungen. Deine Mitgliedschaft läuft aus, wenn du sie nicht aktiv verlängerst. Das ist fair und transparent.
Partnersuche
Jetzt wird’s spannend: Wie findet Gleichklang.de eigentlich die Menschen, die zu dir passen? Das Versprechen klingt verlockend – wenige, aber dafür passende Matches statt oberflächlicher Masse. Aber funktioniert das auch in der Praxis? Wir haben das Vermittlungssystem genau unter die Lupe genommen.
Vermittlungsprinzip
Das Herzstück von Gleichklang.de ist das wissenschaftlich fundierte Vermittlungsprinzip. Statt dich mit hunderten potenziellen Matches zu bombardieren, bekommست du wenige, aber dafür sehr gut passende Vorschläge.
Das System berücksichtigt nicht nur oberflächliche Kriterien wie Alter oder Wohnort, sondern geht viel tiefer. Werte, Lebensstile, Zukunftspläne, sogar Ernährungsgewohnheiten fließen in die Berechnung ein. Das Ergebnis: Matches, die wirklich Sinn machen.
Wir waren beeindruckt von der Genauigkeit. Die vorgeschlagenen Profile passten tatsächlich zu unseren Angaben im Persönlichkeitstest. Klar, Chemie kann man nicht berechnen, aber eine gute Basis ist schon mal die halbe Miete.
Persönlichkeitstest
Der Persönlichkeitstest von Gleichklang.de ist kein schneller Multiple-Choice-Fragebogen, sondern eine ernsthafte Analyse deiner Persönlichkeit. Mit über 400 Fragen geht er wirklich in die Tiefe.
Themen wie Werte, Lebensziele, Beziehungsvorstellungen, aber auch praktische Aspekte wie Wohnort-Flexibilität oder Kinderwunsch werden abgefragt. Das dauert seine Zeit, aber diese Investition zahlt sich aus.
Besonders clever: Der Test passt sich deinen Antworten an. Je nach dem, was du angibst, werden zusätzliche Fragen freigeschaltet. Erwähnst du beispielsweise, dass du vegan lebst, kommen Fragen zu ethischen Überzeugungen dazu.
Das Feedback am Ende ist detailliert und überraschend präzise. Viele unserer Testpersonen waren verblüfft, wie gut sie sich in der Auswertung wiedergefunden haben.
Kontaktaufnahme bei Gleichklang.de
Die Kontaktaufnahme funktioniert klassisch über Nachrichten. Es gibt keine Swipe-Mechanismen oder spielerische Elemente – hier geht’s um echte Kommunikation.
Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits fördern längere Nachrichten tiefere Gespräche. Andererseits kann es einschüchternd sein, wenn du eher der spontane Typ bist.
Ein nettes Feature: Du siehst, ob und wann deine Nachricht gelesen wurde. Das verhindert quälende Ungewissheit und hilft bei der Einschätzung des Interesses.
Die Nachrichtenfunktion ist einfach gehalten, aber funktional. Du kannst Texte schreiben, Fotos verschicken und deine Kontakte verwalten. Mehr braucht es auch nicht.
Zusätzliche Funktionen
Gleichklang.de punktet mit einigen besonderen Features, die du anderswo vergeblich suchst. Die Freundschaftsvermittlung ist beispielsweise perfekt, wenn du neu in einer Stadt bist oder einfach deinen Freundeskreis erweitern möchtest.
Die Reisepartnervermittlung ist ideal für alle, die nicht allein verreisen möchten. Das System schlägt dir Menschen vor, die ähnliche Reisevorstellungen haben und zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein möchten.
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Ob körperliche Einschränkungen, psychische Besonderheiten oder einfach ungewöhnliche Lebensstile – Gleichklang.de hat spezielle Filter und Optionen.
Besondere Funktionen bei Gleichklang.de
Der Gleichklang Profil-Check
Der Profil-Check ist wie eine persönliche Beratung für dein Dating-Profil. Nach deiner Anmeldung schaut sich ein echter Mensch vom Gleichklang-Team dein komplettes Profil an – deine Texte, Fotos und Suchkriterien. Dann bekommst du individuelles Feedback mit Tipps, wie du dein Profil verbessern kannst, um bessere Matches zu finden. Das ist schon im Preis enthalten und kostet dich nichts extra. Du kannst sogar ein Telefonat vereinbaren, wenn du weitere Fragen hast.
Der Gleichklang Profil-Check bei Verlängerungen?
Wenn du deine Mitgliedschaft verlängerst, wird der Profil-Check noch detaillierter. Das Team schaut sich dann nicht nur dein Profil an, sondern auch dein Dating-Verhalten: Wie viele Profile hast du dir angeschaut? Wie oft hast du Nachrichten geschrieben? Wie waren deine Antwort-Raten? Basierend auf diesen Daten bekommst du noch gezielteren Rat, wie du erfolgreicher beim Online-Dating werden kannst. Das Ziel ist einfach: Dir zu helfen, endlich den richtigen Partner zu finden, statt planlos vor sich hin zu daten.
Gleichklang.de unterwegs
Eine mobile App gibt es nicht, aber die mobile Website funktioniert überraschend gut. Das responsive Design passt sich automatisch an dein Smartphone oder Tablet an.
Alle wichtigen Funktionen sind mobil verfügbar: Nachrichten lesen und schreiben, Profile durchstöbern, Einstellungen ändern. Die Ladezeiten sind akzeptabel, auch wenn die Optik nicht mit nativen Apps mithalten kann.
Für gelegentliche Nutzung unterwegs reicht die mobile Version völlig aus. Wer täglich aktiv ist, wird aber wahrscheinlich die Desktop-Version bevorzugen – sie ist einfach übersichtlicher und komfortabler.
Privatsphäre und Datenschutz
Gleichklang.de nimmt Datenschutz ernst – das merkt man schon an der ausführlichen Datenschutzerklärung. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Besonders positiv: Du entscheidest selbst, welche Informationen für andere sichtbar sind. Fotos können beispielsweise nur für Premium-Mitglieder freigegeben werden. Das gibt dir Kontrolle über deine Privatsphäre.
Die Server stehen in Deutschland, was bedeutet, dass deutsches Datenschutzrecht gilt. Das ist beruhigend in Zeiten, wo viele internationale Anbieter mit deinen Daten nicht so zimperlich umgehen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Datenschutzerklärung ist sehr umfangreich und juristisch formuliert. Durchschnittliche Nutzer werden Schwierigkeiten haben, alles zu verstehen.
Seriosität
Gleichklang.de ist definitiv seriös. Das Unternehmen existiert seit 2006, hat seinen Sitz in Deutschland und wird von echten Personen betrieben – keine anonyme Firma im Ausland.
Die Profile werden manuell überprüft, was Fake-Accounts weitgehend verhindert. Natürlich ist kein System perfekt, aber die Qualität der Profile ist deutlich höher als bei vielen kostenlosen Alternativen.
Der Kundenservice ist kompetent und hilfsbereit. Anfragen werden meist innerhalb von 24 Stunden beantwortet, oft sogar schneller. Das spricht für ein gut organisiertes Unternehmen.
Auch die wissenschaftliche Fundierung des Matching-Systems ist kein Marketing-Gag. Die Gründer haben psychologischen Hintergrund und nehmen ihr Vermittlungskonzept ernst.
Alternativen
Falls Gleichklang.de nicht das Richtige für dich ist, gibt es einige Alternativen. Parship und ElitePartner setzen ebenfalls auf wissenschaftliches Matching, sind aber deutlich mainstream-orientierter.
Für alternative Lebensstile gibt es spezialisierte Plattformen wie Veggie-Community für Vegetarier oder spirituelle Dating-Seiten. Diese sind aber meist kleiner und regional begrenzter.
Tinder, Bumble und Co. sind das genaue Gegenteil: schnell, oberflächlich, aber mit enormer Nutzerbasis. Wenn du Masse statt Klasse willst, sind sie eine Option.
Unser Tipp: Probiere verschiedene Plattformen aus und schau, wo du dich wohlfühlst. Jede hat ihre Berechtigung, aber nicht jede passt zu jedem.
Erfahrungen
Die Erfahrungen mit Gleichklang.de sind überwiegend positiv, aber mit einer wichtigen Einschränkung: Du brauchst Geduld. Wer schnelle Erfolge erwartet, wird enttäuscht.
Viele Nutzer berichten von wenigen, aber sehr passenden Kontakten. Die Qualität der Gespräche ist deutlich höher als bei oberflächlichen Dating-Apps. Menschen nehmen sich Zeit für ausführliche Nachrichten und echte Kommunikation.
Besonders geschätzt wird das Gefühl, verstanden zu werden. Menschen mit besonderen Lebensstilen oder Werten finden hier Gleichgesinnte, die sie anderswo vergeblich suchen.
Die Kritikpunkte konzentrieren sich meist auf das veraltete Design und die kleine Nutzerbasis. In ländlichen Gebieten kann es schwierig werden, passende Partner in der Nähe zu finden.
Fazit zu Gleichklang.de
Gleichklang.de ist nicht für jeden die richtige Wahl, aber für die richtige Zielgruppe eine echte Perle. Wenn du zu den Menschen gehörst, die bei mainstream Dating-Apps nicht fündig werden, könnte hier dein Glück warten.
Die Stärken liegen klar im durchdachten Matching-System, der hohen Profilqualität und der Fokussierung auf ernsthafte Beziehungen. Menschen, die hier aktiv sind, meinen es ernst – das ist Gold wert in einer Welt voller unverbindlicher Kontakte.
Die Schwächen sind das veraltete Design und die kleinere Nutzerbasis. In Großstädten ist das weniger problematisch, auf dem Land kann es eng werden.
Unser Urteil: Wenn du bereit bist, Zeit und Geld in deine Partnersuche zu investieren, und Wert auf Tiefe statt Oberflächlichkeit legst, ist Gleichklang.de eine ausgezeichnete Wahl. Probier’s aus – manchmal findet man sein Glück genau dort, wo man es am wenigsten erwartet.

Häufig gestellte Fragen
Für wen ist Gleichklang geeignet?
Gleichklang richtet sich an Menschen mit alternativen Lebensstilen, die ernsthaft an Partnerschaften oder Freundschaften interessiert sind. Die Plattform spricht insbesondere umweltbewusste, sozial engagierte und sensible Personen an.
Wie hoch ist der Altersdurchschnitt bei Gleichklang?
Der Altersdurchschnitt der Mitglieder liegt bei etwa 49 Jahren. Die Mehrheit ist zwischen 35 und 65 Jahre alt.
Wie lautet die E-Mail-Adresse von Gleichklang?
Sie können Gleichklang unter service@gleichklang.de kontaktieren.
Wie kann ich bei Gleichklang kündigen?
Die Kündigung erfolgt online über den Bereich „Meine Teilnahme“ > „Persönliche Daten“ > „Kündigen“. Eine formlose E-Mail an den Kundenservice ist ebenfalls möglich.
Was kostet Gleichklang pro Monat?
Die Standardmitgliedschaft kostet 129 € pro Jahr, was etwa 10,75 € pro Monat entspricht. Es gibt auch ermäßigte Tarife, z. B. 98 € pro Jahr oder Sozialtarife ab 24 € jährlich.
Was ist das Wichtigste bei der Partnerwahl?
Die Persönlichkeit des Partners ist entscheidend. Gemeinsame Werte, Interessen und emotionale Kompatibilität sind zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Beziehung.