Singleboersen-aktuell.de
Verstanden statt nur informiert! 
Die besten Tipps für einen selbstbewussten Auftritt bei der Online-Partnersuche – auch im Alter

Die besten Tipps für einen selbstbewussten Auftritt bei der Online-Partnersuche – auch im Alter

Viele Menschen haben das Gefühl, dass jenseits der 50 keine neue Liebe mehr möglich ist. Das stimmt aber nicht – viele Menschen lernen sich erst in diesem Alter kennen und die Liebe ist mindestens genauso stark, als hätte man sich 20 Jahre früher kennengelernt. Dieser Gedanke sollte allen Frauen und Männern Hoffnung geben, die das Gefühl haben, dass sie mit 50+ niemanden mehr kennenlernen können. Mit den besten Tipps aus diesem Artikel einen neuen Partner kennenlernen.

Wie erhalten Menschen mehr Selbstbewusstsein?

In der heutigen Zeit definieren sich die meisten Menschen über externe Merkmale wie das Gehalt, das Aussehen oder das große Auto, das man fährt. Viele dieser externen Faktoren spielen im Alter eine untergeordnete Rolle. Das Aussehen ist nicht mehr das, was es einmal war und auch die Rente ist nicht mit dem Gehalt zu vergleichen, das man über viele Jahre erhalten hat. So kann es schon mal passieren, dass plötzlich das Selbstbewusstsein weg ist.

Das ist kein Wunder – gerade dann, wenn sich Menschen nur über diese Merkmale definieren. Deshalb ist es gut und hilfreich, bereits im jungen Alter zu verstehen, dass es nicht nur auf diese äußeren Merkmale ankommt, sondern auch auf innere Werte und die Selbstliebe, die aus dem Inneren entsteht. Im Idealfall bedeutet dies, dass – egal, ob jemand einen Porsche besitzt, einen leitenden Job hat oder mit einer außergewöhnlichen Schönheit gesegnet ist – die Selbstliebe aus dem Herzen kommen sollte. Wenn sich der Mensch nicht über externe Faktoren definiert, sondern immer weiß, dass er gut ist, so wie er ist, dann macht man damit viel richtig.

Das ist der erste Schritt zu mehr Selbstbewusstsein. Ansonsten kann das Selbstbewusstsein auch dadurch gesteigert werden, in dem man sich klar macht, was man will. Im Prinzip bedeutet das Wort Selbstbewusstsein nichts anderes als, sich über sich selbst bewusst zu sein. Und dabei ist es egal, ob Du schüchtern, introvertiert, extrovertiert bist oder gerne tanzt oder singst – wenn Menschen wissen, wie sie selbst sind und das akzeptieren, dann wirkt dies sehr attraktiv auf andere.

Bevor man sich erfolgreich auf die Partnersuche begibt, ist es somit essenziell, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Das ist der wahre Weg zu mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein. Am Ende spiegelt sich das dann auch bei der Suche nach einem Partner wider. Vielleicht interessiert Dich hierzu unser Artikel In 6 einfachen Schritten zu mehr Selbstbewusstsein.

Tipp 1: Annahme des eigenen Charakters sowie der Stärken und Schwächen

Um den Weg zur Selbstliebe zu beschreiten, geht es in erster Linie darum, die eigene Person so wertzuschätzen, wie sie ist. Das sorgt dafür, dass nicht nur Du Dich selbst so akzeptierst, sondern es auch Dein Umfeld tut. Bist Du hingegen unsicher, dann wirst Du auch Menschen und eventuelle Partner anziehen, die an Dir herumkritisieren. Bist Du dagegen im Reinen mit Dir, dann wird sich das auch bei der Partnersuche zeigen.

Tipp 2: Lerne Deinen Körper zu lieben

Als Nächstes ist es bedeutsam, seinen eigenen Körper so anzunehmen wie er ist. Es ist vollkommen normal, dass man im Alter nicht mehr so aussieht wie in der Jugend- oder Erwachsenenzeit. Dennoch bist Du attraktiv. Auch Probleme wie beispielsweise hängende Brüste, eine Erektionsstörung oder Falten sind vollkommen normal, wenn man älter wird. Das solltest Du Dir bewusst machen. Gerade Männer haben Probleme, wenn sie keine Erektion mehr bekommen. In manchen Fällen kann ein Erektionsmittel dabei helfen, die Potenz wieder zu steigern. Bevor Du ein Potenzmittel kaufst, solltest Du Dich allerdings mit Deinem Arzt absprechen und die Ursache hinter dem Problem herausfinden. Häufig können auch andere Krankheiten die Ursache dafür sein.

Tipp 3: Übe Dich in sozialen Kontakten

Damit Menschen geübt im Austausch mit anderen sind, sollte dies auch regelmäßig stattfinden. In der heutigen Zeit bleiben die älteren Menschen häufig zu Hause – das führt natürlich dazu, dass man in Gesprächen unsicher wird und wenig Selbstbewusstsein bzw. Selbstsicherheit ausstrahlt. In diesem Zusammenhang ist es gut, wenn Du immer wieder rausgehst und Dich mit Menschen triffst. So wirst Du sehen, dass Dating jenseits der 50 keine Seltenheit und sehr wohl möglich ist.

             Mit diesen Tipps gewappnet kannst Du Dich selbstbewußt auf die Partnersuche 50plus begeben.


Übersicht Ratgeber
Zur Startseite